HAMBURG/BERLIN. Angesichts einer „Logistikkrise“ hat der Verband „Der Agrarhandel“ (DAH) seine Forderung bekräftigt, für Agrartransporte vorübergehend Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 44 t freizugeben. Wie DAH-Geschäftsführer Mar...
Ab sofort ist das Krone eigene Lenksystem GPS Guidance auch für den Feldhäcksler Big X verfügbar. Ausgestattet mit GPS Guidance lässt sich der Big X bequem und sicher über Autopilot steuern. Sinnvoll ist die Nutzung des GPS Guidance z.B. in der Ernte...
FRANKFURT. Die deutsche Landtechnikindustrie will angesichts globaler Herausforderungen wie Nachhaltigkeit und Ernährungssicherung künftig stärker auf die „digitale Durchgängigkeit“ von Prozessketten achten, die bislang oft unter Insellösungen...
BERLIN. Vor Rückschritten beim Klimaschutz im Verkehr warnt die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP), sollte sich Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze mit ihrer ablehnenden Haltung zu Biokraftstoffen aus Nahrungs- und...
BERLIN. Die Familienbetriebe Land und Forst haben das grüne Eckpunktepapier zum verstärkten Ausbau der Photovoltaik (PV) auf Freiflächen im Grundsatz begrüßt. „Agri-PV kann auf bestimmten Flächen eine Win-win-Situation für den Klimaschutz, den...
CANBERRA. Um unabhängiger von Einfuhren zu werden, hat Australiens Regierung grünes Licht für die Förderung einer neuen Megafabrik zur Herstellung von Harnstoff gegeben. Wie Landwirtschaftsminister David Littleproud kürzlich mitteilte, werden dafür...
BRÜSSEL. Angesichts der anhaltend hohen Preise für mineralische Stickstoffdünger sieht die Europäische Kommission die Gefahr von Versorgungsengpässen im anstehenden Frühjahr aufgrund dann nicht ausreichender Logistik. Wie der stellvertretende...
BERLIN. Obwohl eine Allgemeinvorschrift der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) unter bestimmten Umständen eine maximale Fahrzeugbreite von 2,55 m vorschreibt, dürfen alle Traktoren und ihre Anhänger eine tatsächliche Breite von 3,0 m haben....
STRAUBING.Der Landtechnikkonzern AGCO/Fendt knüpft eine Serienproduktion seines batterieelektrischen 70-PS-Kompaktraktors e100 Vario an klare Signale aus Markt und Politik. „Bestellungen einiger Elektro-Enthusiasten erzeugen noch keine für eine...
STRAUBING. John Deere will mit neuen MultiFuel-Motoren den Einsatz von Biokraftstoffen in der Landwirtschaft puschen. Damit die Neuentwicklung am Markt nicht genauso „floppt“ wie zehn Jahre zuvor die reinen Pflanzenölverbrenner pocht Prof. Peter...