Absolut sinnvolle Investitionen sind immer und insbesondere aktuell solche in die Energieversorgung. Zurzeit betragen die Strompreise aus dem Netz ein Vielfaches gegenüber dem Vorjahr. Nicht schwierig auszudenken, dass sich Photovoltaikanlagen innerhalb kürzester Zeit amortisieren. Gedanken zu Umwelt und möglichst autarker Energieversorgung sind bei WOLF Systembau nicht erst seit Krisenzeiten alltäglich. Schon seit mehreren Jahren ziert eine Photovoltaikanlage die Dächer der Produktionshallen. Zu Beginn des Jahres wurden weitere 1.000 Stück PV-Module installiert. Die Anlage mit insgesamt 950 KWp deckt nun ein Drittel des gesamten Strombedarfs am Produktionsstandort.
Was auf einem Bauernhof begann
Egal ob Holz, Stahl oder Beton - WOLF Systembau ist ein leistungsstarker und verlässlicher Baupartner. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte Mitte der 1960er-Jahre auf einem Bauernhof im oberösterreichischen Almtal. Um den eigenen Landwirtschaftsbetrieb zu modernisieren, errichtete Johann Wolf eine Schalungsschlosserei und legte den Grundstein für die heute international tätige WOLF Gruppe. Neben Silos und Betonbehältern baut WOLF seit Jahrzehnten Hallen für den Agrar- und Gewerbebereich, Fertigteilhäuser und Keller. Durch diese vielschichtige Bandbreite hat sich das Unternehmen zu einem internationalen Spezialisten im Baugewerbe entwickelt und gerade auch im Holzbau einen Namen gemacht. Jährlich realisiert die Abteilung Hallenbau mehrere Hundert Projekte. Der gesamte Ablauf, von Beratung, über Planung, Produktion, Transport bis zur Montage, wird von hausinternen Mitarbeiter:innen abgewickelt. Die Ausführungsvarianten im Gebäudebau sind dabei flexibel, denn neben reinen Holzkonstruktionen kann auch auf den Baustoff Stahl zurückgegriffen werden. Ein klarer Vorteil, vor allem auch in Krisenzeiten.
Hier das Video der neuen PV-Anlage :
https://www.wolfsystem.at/aktuelles/news/neue-photovoltaik-module/