MÜNCHEN. Die heutige Zustimmung des Bundesrates zum geänderten Tierarzneimittelgesetz (TAMG) ist beim Bayerischen Bauernverband (BBV) auf scharfe Kritik gestoßen. Die darin enthaltene pauschale Forderung einer Antibiotikareduktion um 50 % - noch dazu...
BERLIN. Eine vom Bundeslandwirtschaftsministerium vorgeschlagene Regelung zur Minimierung der Mineralölbelastung von Lebensmitteln ist am Widerstand der Länder gescheitert. Der Bundesrat stimmt heute einer Änderung der Bedarfsgegenständeverordnung...
BONN. Mit Blick auf den Gewässerschutz gilt es, den Dialog zwischen Landwirtschaft, Behörden sowie Naturschutz- und Wasserschutzorganisationen weiter zu stärken. Darauf hat Dr. Mark Winter vom Industrieverband Agrar (IVA) heute bei einer von seiner...
BERLIN. Die Union sieht ihre offene Haltung gegenüber neuen Züchtungstechniken bestätigt. „Die heutige Expertenanhörung hat die Chancen von neuen genomischen Techniken für die Ernährungssicherung bekräftigt“, erklärte der agrarpolitische Sprecher der...
BERLIN. Der Ernährungsausschuss des Bundestages hat heute in einer Sondersitzung mit den Stimmen der Koalitionsparteien den Entwurf des Tierarzneimittelgesetzes sowie zahlreiche Änderungen weiterer Vorschriften angenommen. Die Neuregelungen betreffen...
HANNOVER. Die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt) hat die Koalitionsfraktionen dazu aufgefordert, den im Ernährungsausschuss von ihnen vorgelegten Änderungsantrag zur geplanten Novelle des...
DEN HAAG. Nationale und internationale Sicherheitsbehörden sind auch in diesem Jahr koordiniert gegen Lebensmittelbetrug vorgegangen. Wie Europol heute berichtete, wurden im Rahmen der Operation „Opson XI“ in 26 Ländern insgesamt 26 800 t...
STRAUBING. Mehr als jeder dritte Haushalt in Bayern heizt mit Holz. Das zeigt eine Studie zum Energieholzmarkt in Bayern, die das Centrale Agrar-Rohstoff-Marketing- und Energie-Netzwerk (CARMEN) und die Bayerische Landesanstalt für Wald und...
BERLIN. Die Bundesbürger denken in Bezug auf die Landwirtschaft offenbar um. Das ist nach Angaben des Vereins information.medien.agrar (i.m.a) die zentrale Botschaft seiner repräsentativen Umfrage zum „Image der deutschen Landwirtschaft“, deren...
BERLIN/HAMBURG. Die heutige Zustimmung des Verkehrsausschusses des Bundestages zur ab Januar 2023 geplanten Erhöhung der Lkw-Mautgebühren ist beim Verband „Der Agrarhandel“ auf scharfe Kritik gestoßen. DAH-Geschäftsführer Martin Courbier bezeichnete...