DÜSSELDORF . Die in der vergangenen Woche von der Landesregierung verabschiedete Landesdüngeverordnung ist heute in Kraft getreten. „Mit der neuen Verordnung verabschieden wir uns vom Gießkannenprinzip und definieren gezielt Flächen mit zusätzlichem...
BERLIN. Das Bundesinnenministerium reagiert zurückhaltend auf die Aufforderung der EU-Kommission, die Freizügigkeit systemrelevanter Arbeitnehmer zu gewährleisten und den bestehenden Einreisestopp für Saisonarbeitskräfte zu lockern oder aufzuheben....
WIEN. Mit einer neuen Video-Kampagne auf Youtube will die Agrarmarkt Austria (AMA) in der Corona-Krise die heimischen Landwirte unterstützen und Vertrauen für die von ihnen erzeugten Lebensmittel schaffen. Das am vergangenen Freitag gestartete...
BERLIN. Die obligatorische Einrichtung eines 5 m breiten Gewässerrandstreifens mit ganzjährig begrünter Pflanzendecke auf landwirtschaftlichen Flächen mit einer Hangneigung von durchschnittlich mindestens 5 % wird von den Ländern mitgetragen. In...
BERLIN. Im Lebensmittelskandal um den nordhessischen Wursthersteller Wilke hat foodwatch jetzt bei der Staatsanwaltschaft Kassel Strafanzeige gegen hessische Behördenvertreter gestellt. Wie die Verbraucherschutzorganisation gestern mitteilte, richtet...
BOXTEL. Der niederländisch-deutsche Fleischproduzent Vion hat im vergangenen Jahr bei Verkaufserlösen und Gewinn deutlich zulegen können. Wie das Unternehmen am vergangenen Freitag mitteilte, ist der Umsatz gegenüber 2018 um 390 Mio Euro oder 8,4 %...
BRÜSSEL. Die europäische Milchindustrie hat aufgrund des Corona-Geschehens und der von den Mitgliedstaaten beschlossenen Einschränkungen vor logistischen Problemen beim Rohmilchtransport und damit potentiellen Lieferengpässen mit Milchprodukten...
LEIPZIG. An der European Energy Exchange (EEX) in Leipzig hat sich der Kurssturz des vorderen Kartoffelfutures mit Fälligkeit im April 2020 nach einer nur kurzen Stabilisierung fortgesetzt. Heute gegen 14.30 Uhr wurde der betreffende Kontrakt für nur...
BERLIN. Der Bundesrat hat der Änderung der Düngeverordnung in seiner heutigen Sondersitzung nach Maßgabe längerer Übergangsfristen mit deutlicher Mehrheit zugestimmt. Einen entsprechenden Antrag von Hessen und Saarland waren in der Sitzung weitere...
Wer hätte sich die aktuelle Situation im Vorfeld vorstellen können? Niemand! Uneingeschränkte Reisetätigkeit, Warenfluss über den ganzen Erdball hinweg und jederzeit volle Regale schienen für alle Ewigkeit zu gelten. Und nun das: Grenzen zu, Schulen...