BERLIN. Die Basisbewegung „Land schafft Verbindung“ (LsV) Deutschland will bis auf weiteres keine Demonstrationen, größere Versammlungen oder ähnliche Proteste in ihrem Namen organisieren. „Um die Bevölkerung in der aktuellen kritischen Lage...
BERLIN/MÜNSTER. In Deutschland ist die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln auch in Zeiten der Corona-Epidemie gesichert. Darauf hat der Deutsche Bauernverband (DBV) hingewiesen. „Grundnahrungsmittel wie Getreide, Kartoffeln, Obst und Gemüse...
BERLIN. Die Corona-Krise ist jetzt auch im Bundesrat angekommen. Wie heute bekannt wurde, wird die für kommenden Montag geplante Sitzung des Agrarausschusses nicht stattfinden. Stattdessen sollen die Länder ihre Voten im Umlaufverfahren abgeben. Auf...
FRANKFURT. Syngenta will sich in Deutschland mit eigenständigen Vertriebsorganisationen für Pflanzenschutzmittel und Saatgut neu aufstellen. Das haben die Geschäftsführer der Syngenta Agro GmbH, Dr. Manfred Hudetz, und der Syngenta Seeds GmbH, Dr. He...
BERLIN. Die Lebensmittelwirtschaft bleibt eine wichtige Konstante im deutschen Arbeitsmarkt. Wie der Lebensmittelverband Deutschland heute auf Grundlage von Branchenerhebungen mitteilte, arbeiten aktuell 5,7 Millionen Menschen in Deutschland in der...
SCHARNSTEIN/OSTERHOFEN. WOLF System ist als kompetenter Baupartner für Ställe, Maschinen- und Lagerhallen, Silos und Güllebehälter nicht mehr wegzudenken. Die international tätige WOLF-Gruppe, plant und baut Hallen im Gewerbe- und Industriebau,...
BERLIN. Positiv wertet der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann, die Entscheidung des Koalitionsausschusses, Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. „Unsere Landwirte warten seit langer Zeit auf...
BRÜSSEL/BERLIN. Mehr als 3 600 Forscher haben an die Europäische Union appelliert, wissenschaftliche Erkenntnisse bei der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) stärker zu berücksichtigen. Die aktuellen Vorschläge der EU-Kommission seien...
BERLIN . Der Bundesrat wird die Plenarsitzung am kommenden Freitag aller Voraussicht nach dazu nutzen, grundlegende Länderpositionen in der Agrarpolitik zu formulieren. Sowohl für die Stellungnahme zum Agrarbericht der Bundesregierung als auch im...
PARIS/CHICAGO. Die Futures für Getreide und Ölsaaten in Paris und Chicago haben sich aufgrund der Ausbreitung der Coronaviorusinfektionen in den vergangenen Wochen deutlich verbilligt. Analysten rechnen mit einer schwächeren Nachfrage am Weltmarkt...