BERLIN. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat Verständnis für den Unmut der in Berlin demonstrierenden Landwirte geäußert, gleichwohl aber auf die Notwendigkeit offener Agrarmärkte gepocht. Beim Gespräch mit den seit gestern auch vor dem...
BONN. Infolge der verschärften Corona-Einreiseregeln auch für Lkw-Fahrer aus dem Hochinzidenzgebiet Spanien hat der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV) vor leeren Obst- und Gemüseregalen in heimischen Läden gewarnt. Am Wochenende seien die...
BERLIN. Obwohl die Corona-Krise auch an der deutschen Ernährungswirtschaft nicht spurenlos vorbeigegangen ist und in Teilbereichen für erhebliche Einschnitte gesorgt hat, bleibt die Branche optimistisch. Das zeigt eine Umfrage, die die...
BERLIN. Mit einem Großaufgebot an Schleppern protestieren heute wieder zahlreiche Landwirte in Berlin gegen eine aus ihrer Sicht verfehlte Agrarpolitik. Zu der Aktion haben neben einzelnen Landwirten auch die Initiative „Land schafft Verbindung -...
BERLIN. Ihre Forderung nach Offenheit gegenüber den neuen Züchtungsmethoden hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner bekräftigt. Verantwortungsvolles Handeln erfordere einen vorbehaltlosen Umgang mit der neuen Technologie, sagte Klöckner...
BRÜSSEL. Die Ausgestaltung der Eco-Schemes hält der Berichterstatter des Europaparlaments für die Strategieplanverordnung, Dr. Peter Jahr, für erheblich wichtiger als der genaue prozentuale Anteil des neuen Instruments an der Ersten Säule. Wie der...
WIESBADEN. Der Strukturwandel in der deutschen Landwirtschaft hält an. Das geht aus ersten vorläufigen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 hervor, die das Statistische Bundesamt (Destatis) heute vorgestellt hat. Demnach ist die Zahl der...
BERLIN. Bioland-Präsident Jan Plagge setzt im Trilog-Verfahren um die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) auf eine weitergehende Stärkung des ökologischen Landbaus. Das in der Farm-to-Fork-Strategie festgelegte Ziel eines EU-weiten...
BERLIN. Verstärkte Anstrengungen der internationalen Staatengemeinschaft zur Ernährungssicherung hat der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, Uwe Feiler, angemahnt. „Gemeinsam müssen wir Strategien entwickeln, um die...
FRANKFURT. Immer mehr Verbraucher in Deutschland bevorzugen Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage unter 1 000 Bundesbürgern hervor, die das internationale Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC)...